Contact

Press & Features

Online:
Page (It’s Sticky!)
It’s Nice That (It’s Sticky!)
It’s Nice That (Zine Library)
Page (Hear Me Out!)

Podcasts:
Spezial Material

Printed:
Page Magazin 10/2019 »Treff für Illu-Fans«
Page Magazin 5/2020 »Kommt rein!«
étapes: #258 2020 »Stickers«
DB mobil 9/2022 »Einsteigen, bitte«
ZEIT Magazin HH 46/2022 »Heiter bis glücklich«
SZ Magazin 6/2023 »Stil Leben / Von Herzen«

Television:
NDR (Hallo Hamburg)

Team

Wer seid ihr?

Der »Raum für Illustration« wurde 2019 von Beate Pietrek und Philipp Schultz gegründet. Seit Mai 2020 führt Philipp den RFI als Einzelunternehmer.
Ab Mitte/Ende 2021 sind Alica Naimark und Erik Müller Teil vom Team.

Philipp Schultz

Ist studierter Kommunikationsdesigner und freier Illustrator.
Vor der Gründung vom RFI war er u.a. Assistent der Art Direktion der Wochenzeitung DIE ZEIT, Designer beim Studentenmagazin ZEIT Campus und Art Direktor vom Kindermagazin ZEIT Leo.
Als Illustrator hat er für Kunden wie SZ Familie, Spiegel, DIE ZEIT und Missy Magazin gearbeitet.
Website
Instagram

Alica Naimark

Neben der Tätigkeit beim RFI, macht sie ihren Master bei Anke Feuchtenberger an der HAW Hamburg.
Ihren Bachelor hat sie an der UDK bei Henning Wagenbreth gemacht.
Instagram

Erik Müller

Ist Comiczeichner, freier Künstler, rechtlich gesehen in zwei Punk-Bands und er bringt demnächst zwei Tapes raus. Ja, das reicht eigentlich.
Instagram

Habt ihr Jobs zu vergeben?

Zur Zeit leider nicht.

Kann man bei euch ein Praktikum machen?

Ja, allerdings leider nur unbezahlt und daher maximal für die Dauer von drei Monaten.
Da wir mit Galerie, Shop und Designstudio sehr breit aufgestellt sind, suchen wir PraktikantInnen in allen möglichen Bereichen: Design, Kuration, Marketing, Verkauf…
Größte Voraussetzung ist deine Motivation mit uns den RFI weiterzuentwickeln.
Wir halten es nicht für selbstverständlich, dass du uns deine Zeit schenkst und so werden wir dich auch behandeln, mit Dankbarkeit und Respekt.
Wir werden dir alle Bereiche zeigen, aber je nach Länge deines Praktikums und Art deiner Fähigkeiten werden wir dir ein Hauptprojekt geben.
Du musst dich auf Deutsch und/oder English verständigen können.
Schicke bitte deine Bewerbung an studio@rfiworld.de. Wir freuen uns von dir zu hören!

Who are you?

The »Raum für Illustration« was founded in 2019 by Beate Pietrek and Philipp Schultz. Since May 2020, Philipp has been running the RFI as a sole proprietor.
From mid/end 2021 Alica Naimark and Erik Müller are part of the team.

Philipp Schultz

Is a studied communication designer and freelance illustrator.
Before founding RFI, he was, among other things, assistant to the art director of the weekly newspaper DIE ZEIT, designer for the student magazine ZEIT Campus and art director of the children’s magazine ZEIT Leo.
As an illustrator, he has worked for clients such as SZ Familie, Spiegel, DIE ZEIT and Missy magazine.
Website
Instagram

Alica Naimark

In addition to her work at RFI, she is doing her master’s degree with Anke Feuchtenberger at HAW Hamburg.
She did her bachelor’s degree at the UDK with Henning Wagenbreth.
Instagram

Erik Müller

Is a comic artist, freelance artist, legally in two punk bands, and he has two tapes coming out soon. Yes, that’s actually enough.
Instagram

Do you have any jobs available?

Unfortunately not at the moment.

Is it possible to do an internship with you?

Yes, but unfortunately only unpaid and therefore for a maximum of three months.
Since we are very broadly positioned with gallery, store and design studio, we are looking for interns in all possible areas: Design, curation, marketing, sales…
The biggest requirement is your motivation to develop RFI with us.
We don’t take it for granted that you will give us your time and that’s how we will treat you, with gratitude and respect.
We will show you all areas, but depending on the length of your internship and the nature of your skills, we will give you a main project.
You must be able to communicate in German and/or English.
Please send your application to studio@rfiworld.de. We look forward to hearing from you!

Gallery

Wen oder was stellt ihr aus?

Wir stellen KünstlerInnen aus dem Bereich Illustration und Comic aus, die wir schätzen und deren Arbeit wir bewundern. Hauptsächlich sind dies professionelle KünstlerInnen, aber auch studentische Arbeiten interessieren uns.
Grundvorraussetzung ist, dass das Ausstellungskonzept uns überzeugt und zu uns und unserem Programm passt.
Die Entscheidung über unser Programm treffen wir im Team.

Kann man sich bei euch bewerben?

Ja, natürlich kann man sich bei uns auch initiativ bewerben. Schicke uns hierfür bitte eine Anfrage, inklusive einem Ausstellungskonzept, an gallery@rfiworld.de.

Was bietet ihr?

– Wir geben unser Bestes dir eine Bühne zu bieten und deine Arbeit den Leuten näher zu bringen
– Einen frisch gestrichenen Ausstellungsraum
– Einen Schlafplatz
– Werbung / Pressearbeit
– Hilfe beim Aufbau
– Du hast die Freiheit den Raum zu gestalten
– Du darfst unsere Wände bemalen, Nägel und Schrauben sind kein Problem
– Wir übernehmen den Abbau für dich
– Professionelle Fotos von deiner Ausstellung und der Vernissage

Was bietet ihr nicht?

Leider können wir nicht für Reise- und Versandkosten aufkommen.
An Materialkosten können wir uns
begrenzt und nur nach Absprache beteiligen.
Wir schicken dir deine Werke zurück, aber gegebenenfalls müssen wir uns das Porto teilen.

Was sind eurer Konditionen?

Bei uns gilt immer 60/40, 60% für dich.

Habt ihr Zugang zu Fördergeldern?

Leider nein. Wir unterstützen euch aber gerne, falls ihr einen habt.

Kann man eure Ausstellungsfläche mieten?

Nein.

Who or what do you exhibit?

We exhibit artists from the field of illustration and comics, whom we appreciate and whose work we admire. These are mainly professional artists, but we are also interested in student work.
The basic requirement is that the exhibition concept convinces us and fits to us and our program.
The decision about our program is made by the team.

Is it possible to apply?

Yes, of course you can send us an unsolicited application. Please send us an inquiry, including an exhibition concept, to gallery@rfiworld.de.

What do you offer?

– We do our best to offer you a stage and to bring your work closer to the people
– A freshly painted showroom
– A place to sleep
– Advertising / press relations
– Help with the set up
– You have the freedom to design the room
– You are allowed to paint our walls, nails and screws are no problem
– We take over the dismantling for you
– Professional photos of your exhibition and the vernissage

What do you not offer?

Unfortunately we can not cover travel and shipping costs
shipping costs. For material costs we can participate
limited and only after consultation.
We will send your work back to you, but if necessary we have to share the postage.

What are your conditions?

For us it is always 60/40, 60% for you.

Do you have access to funding?

Unfortunately not. But we are happy to support you if you have one.

Is it possible to rent your exhibition space?

No.

Shop

Wie oft verschickt ihr?

Wir verschicken so schnell es geht, als kleines Unternehmen können wir aber nicht täglich versenden. Sonntags bis Mittwoch haben wir geschlossen.

Kann man Produkte bei euch verkaufen?

Ja. Wir freuen uns immer über neue KünstlerInnen und Produkte! Voraussetzung ist, dass du, deine Arbeit und deine Produkte zu uns passen.
Falls du was bei uns verkaufen möchtest kommst du am besten zu unseren Öffnungszeiten vorbei oder schreib uns eine Mail an shop@rfiworld.de. Bring direkt etwas mit oder hänge Fotos an die Mail an, damit wir eine bessere Vorstellung bekommen.

Lehnt ihr auch Produkte ab?

Wir versuchen eine strenge kuratorische Linie beizubehalten, daher müssen wir leider auch KünstlerInnen und Produkte ablehnen. Wir werden versuchen zu erklären woran es liegt, aber oft ist es einfach der Strich oder ein Gefühl. Wir bitten dies zu akzeptieren. Eine Absage zu erteilen ist immer hart für uns.
Es kann auch vorkommen, dass wir erst nach einer Weile bemerken, dass ein Produkt nicht zu uns passt. Wir müssen es dann aus dem Sortiment nehmen.

Welche Qualität muss mein Produkt haben?

Neben der künstlerischen Qualität muss dein Produkt auch eine gute bzw. passende Materialität haben.
Digitaldrucke nehmen wir nur ungern und vereinzelnd in unser Sortiment auf.
Bitte lasst eure Postkarten auf dickere Pappe drucken. Falls sie wellen, müssen wir sie auf eure Kosten zurückschicken!
Bitte verwendet fair produzierte Klamotten. Achtet darauf, dass die Drucke sauber sind und die Kleidung keine Flecken hat.
Zines in Verpackungen oder mit eingelegten Zetteln, Aufklebern oder Ähnlichem zerfleddern leicht. Wir übernehmen dafür keine Haftung.
Ein Exemplar pro Zine wird in die Auslage gelegt und bekommt dadurch Gebrauchsspuren. Auch dafür haften wir nicht.

Was sind eure Konditionen?

Der Kommissions-Deal ist bei uns immer 60/40, 60% für dich. Den Preis legst du fest. Achte bitte bei dem Preis darauf, dass er realistisch und bezahlbar bleibt. Am besten gehst du davon aus, was du bereit wärst dafür zu bezahlen. Es sollte dem Preis in deinem eigenen Webshop entsprechen, oder nur leicht davon abweichen.

Wie erfahre ich von meinen Verkäufen?

Wir können es nicht leisten, euch regelmässig über die Verkäufe auf dem Laufenden zu halten. Schreib uns aber gerne in etwa halbjährlich mit der Bitte um ein Update!
Zines verkaufen sich deutlich langsamer als beispielsweise Kleidung.

Wie viele Stück pro Produkt soll ich schicken?

Falls wir es nicht anders besprechen, schicke uns bitte mindestens 3, aber nicht mehr als 5 pro Print, Zine oder Accessoire.
Bei Klamotten am besten 3 bis 5 pro Größe.

Übernehmt ihr Portokosten?

Nein.
Das gilt auch, falls wir euch Dinge zurückschicken. Dies kann zum Beispiel passieren, falls ihr Dinge zurück haben wollt, Dinge bei uns beschädigt ankommen, die Qualität nicht gut genug ist oder ihr uns zu viel geschickt habt.

How often do you ship?

We ship as fast as we can, but as a small company we cannot ship daily. We are closed on Sundays until Wednesday.

Is it possible to sell products at your shop?

Yes, we are always happy about new artists and products! The condition is that you, your work and your products fit to us.
If you want to sell something at our shop, you can come by during our opening hours or send an email to shop@rfiworld.de. Bring something directly or attach photos to the mail so that we get a better idea.

Do you also reject products?

We try to keep a strict curatorial line, so unfortunately we have to reject artists and products. We will try to explain what the reason is, but often it is just the line or a feeling. We ask you to accept this. To give a rejection is always hard for us.
It can also happen that we realize only after a while that a product does not suit us. We then have to take it out of our assortment.

What quality must my product have?

Besides the artistic quality, your product must also have a good or suitable materiality.
We do not or rarely accept digital prints in our assortment.
Please have your postcards printed on thick cardboard. If they curl, we have to send them back at your expense!
Please use fairly produced clothes. Make sure that the prints are clean and that the clothes are not stained.
Zines in wrappers or with notes, stickers or something like that inserted will tatter easily. We are not responsible for this.
One copy per zine will be placed in the display and will get signs of use as a result. We are not liable for this either.

What are your conditions?

The commission deal is always 60/40, 60% for you. You set the price. Please make sure that the price is realistic and affordable. It is best to start from what you would be willing to pay for it. It should be the same or slightly different from the price in your own webshop.

How do I find out about my sales?

We can’t afford to keep you updated about sales on a regular basis. However, feel free to write to us every six months or so with a request for an update!
Zines sell much slower than clothing, for example.

How many pieces per product should I send?

Unless we discuss it otherwise, please send us at least 3, but no more than 5 per print, zine or accessory.
For clothes, it’s best to send 3 to 5 per size.

Do you cover postage costs?

No.
This also applies if we send things back to you. This can happen, for example, if you want things back, things arrive damaged, the quality is not good enough or you sent us too much.

Risography

Womit druckt ihr?

Wir haben eine ME 9350e, das ist eine Maschine mit zwei Drucktrommeln, und wir haben die Farben Gelb, Neon Pink, Rot, Blau und Schwarz.
Hauptsächlich drucken wir Poster und Postkarten, aber vereinzelnd auch Zines. Alles mit einer Maximalgröße von Din A3 und einer Papierstärke von bis zu 270g/m2 ist möglich.

Wie erstellt man eine Druckdatei?

Als Druckvorlage eignet sich ein PDF oder eine PSD-Datei. Jede Druckfarbe muss als eigene Seite bzw. Ebene in Graustufen angelegt sein. Wir sortieren die Farben dabei von hell nach dunkel. Es macht Sinn die Reihenfolge im Namen erkenntlich zu machen und eine farbige Ansicht zum Abgleichen hinzuzufügen.
Lass am besten 10mm zu allen Rändern frei, da der Drucker nicht bis zum Rand drucken kann.
Um Blitzer zu vermeiden, sollten sich Flächen unter Linien berühren. Außerdem sollten dünne Linien und Fließtext nur aus einer Farbe bestehen.
Im oberen Bereich des Blattes solltest du nicht 100% Farbauftrag erreichen, da sich sonst das Papier nicht gut von der Farbwalze lösen kann.
Falls mehrere Druckgänge erforderlich sind — ab 3 Farben — solltest du beim ersten Druckgang im mittleren Bereich nicht zu viel Farbauftrag verwenden, da dort das Papier von einer ca. 2,5 cm dicken Rolle in den Drucker gezogen wird.

Wie macht man eine Farbseperation?

Das erklärt ziemlich gut dieses Video von Hato Press.
Die benötigten Farbwerte könnt ihr Stencil Wiki entnehmen.

Kann man bei euch drucken?

Leider nehmen wir zur Zeit keine Druckaufträge an.
Wir können euch aber von Herzen unsere Freunde von Risofort ans Herz legen.

What do you print with?

We have an ME 9350e, which is a machine with two printing drums, and we have the colors yellow, neon pink, red, blue and black.
Mainly we print posters and postcards, but occasionally also zines. Everything with a maximum size of Din A3 and a paper thickness of up to 270g/m2 is possible.

How to create a print file?

A PDF or PSD file is suitable as a print template. Each printing color must be created as a separate page or layer in grayscale. We sort the colors from light to dark. It makes sense to make the order recognizable in the name and to add a colored view for matching.
It’s best to leave 10mm to all edges, because the printer can’t print to the edge.
To avoid blur, areas under lines should touch each other. Also, thin lines and continuous text should consist of only one color.
In the upper part of the sheet you should not reach 100% ink coverage, otherwise the paper will not come off the inking roller well.
If several printing passes are required – 3 colors or more – you should not use too much ink application in the middle area during the first printing pass, because there the paper is pulled into the printer by a roll about 2.5 cm thick.

How do you do a color separation?

This video from Hato Press explains it pretty well.
You can get the color values you need from Stencil Wiki.

Can I print with you?

Unfortunately, we do not accept printing orders at the moment.
However, we can heartily recommend our friends at Risofort.

Studio

Überschrift

Coming soon…

Headline

Coming soon…