Contact

Illustration: Wyatt Grant
Illustration: Wyatt Grant
Raum für Illustration
Philipp Schultz
Paul-Roosen-Straße 4
22767 Hamburg
Germany
Maps

Our store is open:
Tuesday—Saturday
11—13h and 14—18h

Studio (Philipp Schultz): studio@rfiworld.de
Shop (Alica Naimark): shop@rfiworld.de
Zine Library (Erik Müller): zl@rfiworld.de

+49 176 240 133 26

Instagram Gallery
Instagram Studio

Folgend finden sich häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Themen, die unsere Arbeitsbereiche betreffen. Wenn Fragen offen bleiben, kontaktiert uns gerne über die entsprechende Email-Adresse.

Down below you will find FAQs on various topics concerning our working areas. For questions that remain unanswered, please write to the respective address.

Press & Features

Online:
Page (It’s Sticky!)
It’s Nice That (It’s Sticky!)
It’s Nice That (Zine Library)
Page (Hear Me Out!)
Page (Make your world more interesting!)

Podcasts:
Spezial Material

Printed:
Page Magazin 10/2019 »Treff für Illu-Fans«
Page Magazin 5/2020 »Kommt rein!«
étapes: #258 2020 »Stickers«
DB mobil 9/2022 »Einsteigen, bitte«
ZEIT Magazin HH 46/2022 »Heiter bis glücklich«
SZ Magazin 6/2023 »Stil Leben / Von Herzen«

Television:
NDR (Hallo Hamburg)

Team

Wer seid ihr?

Seit der Gründung 2019 ist es unser Ziel, immer neue (Spiel-)Räume für und mit Illustration zu erschließen.
Uns interessiert jedes Projekt, bei dem Illustration eine zentrale Rolle spielt.

Aktuell betreiben wir neben unserem Laden, in dem es Textil-Sticker, Prints, Postkarten, Zines, Shirts und Keramik zu erwerben gibt, auch einen Onlineshop; beherbergen eine stets wachsende Zine-Library, eine Riso-Werkstatt und arbeiten darüber hinaus als ein Studio für visuelle Kommunikation an der Schnittstelle von Design und Illustration.

Unser Team besteht aus Philipp Schultz (Kommunikation-Designer), Alica Naimark (Illustratorin) und Erik Müller (Comic-Zeichner).
Außerdem werden wir von unseren Praktikant*innen tatkräftig unterstützt!

Habt ihr Jobs zu vergeben?

Zur Zeit nicht.

Kann man bei euch ein Praktikum machen?

Leider können wir nur unbezahlte Praktika anbieten. Studierenden aus dem Ausland können wir jedoch die Erasmus Plus-Förderung sehr ans Herz legen.
Voraussetzungen für ein Praktikum im RFI sind:

– Eine hohe Motivation!
– Wir bevorzugen Studierende aus dem Bereich Grafikdesign, da wir hier am meisten Aufgaben zu vergeben haben.
– Ausgeprägte Kenntnisse und Interesse an Illustration.
– Ein schnelle Auffassungsgabe, sowie eigenständiges Mitdenken & Arbeiten.
– Gute Kenntnisse von und mit der Creative Suite.
– Außerdem solltest du dich auf Deutsch und/oder Englisch verständigen können.

Bewerbung mit Portfolio und Lebenslauf können an studio@rfiworld.de geschickt werden.
Wir freuen uns von dir zu hören!

Who are you?

Since it was founded in 2019, our goal has been to continually open up new spaces for and with illustration. We are interested in any project in which illustration plays an important role.

In addition to our store, where you can buy textile stickers, prints, postcards, zines, shirts and ceramics, we currently also run an online store, an ever-growing zine library, a Riso workshop and a studio for visual communication at the interface of design and illustration.

The permanent team consists of Philipp Schultz (communication designer), Alica Naimark (illustrator) and Erik Müller (comic illustrator).
We also receive great support from our interns!

Do you have any jobs available?

Not at the moment.

Can I do an internship with you?

Yes, but unfortunately only unpaid.
We can highly recommend Erasmus Plus funding to students from abroad.
Requirements are:

– High motivation!
– We prefer students from the graphic design field, as we have the most tasks to assign here
– Strong knowledge and interest in illustration
– A quick comprehension, ability to think and work independently
– Good knowledge of the Creative Suite
– You must be able to communicate in German and/or English.

Please send your application with portfolio and CV to: shop@rfiworld.de
We look forward to hearing from you!

Studio

Habt ihr Künstler*innen unter Vertrag?

Wir haben keine Künstler*innen unter Vertrag, sondern versuchen immer frei und individuell zu scouten, um für jeden Job genau die passende Person zu finden.

Kann man sich bei euch vorstellen?

Gerne könnt ihr euch bei uns vorstellen! Schreib uns an studio@rfiworld.de

Do you have any artists under contract?

We don’t have any artists under contract, but always try to search freely to find exactly the person who suits the job in question.

Can I introduce myself?

You are welcome to introduce yourself to us! Feel free to write us: studio@rfiworld.de

Gallery

Wen oder was stellt ihr aus?

Der Fokus unserer Ausstellungen liegt auf Künstler*innen und Arbeiten aus den Bereichen Illustration, Comic und Design.

Wie sieht die Zukunft aus?

Wir zeigen in unserem Raum, in der Paul-Roosen-Straße, keine raumfüllenden Ausstellungen mehr! Dafür wollen wir uns in Zukunft mehr auf kleinere Präsentationen, Workshops und Events konzentrieren und uns für Ausstellungen um spannende Satellit-Räume bemühen.

Who or what are you exhibiting?

The focus of our exhibitions is on artists and works from the fields of illustration, comics and design.

What’s the future like?

We are no longer showing room-filling exhibitions in our space on Paul-Roosen-Straße!
But smaller presentations, workshops and events.
For exhibitions we will concentrate on satellite rooms in the future.

Shop

Wie oft verschickt ihr?

Als kleines Unternehmen können wir Onlinebestellungen nur unregelmäßig verschicken. Wir bemühen uns dennoch alle Bestellungen zeitnah abzuarbeiten.
Falls es einmal besonders dringlich ist, könnt ihr uns gerne schreiben: shop@rfiworld.de

Was verkauft ihr?

Wir verkaufen zum Großteil Produkte, die wir selbst produziert haben. Kommissionsware nehmen wir nicht mehr an! Sehr vereinzelt kaufen wir auch Produkte ein, schreib uns dafür gerne an: shop@rfiworld.de

How often do you ship?

As a small company, we can only ship irregularly.
However, we make every effort to process orders promptly.
If it is particularly urgent, you are welcome to write to us: shop@rfiworld.de

Is it possible to sell products at your shop?

We mostly sell products that we have produced ourselves.
We no longer accept goods on commission!
We also occasionally buy products, so feel free to write to us: shop@rfiworld.de

Risography

Kann man bei euch drucken?

Leider nehmen wir zur Zeit keine Druckaufträge an.
Für eigene Projekte können wir euch unsere Freunde von Risofort ans Herz legen.

Womit druckt ihr?

Wir haben eine ME 9350e, eine Maschine mit zwei Drucktrommeln. Wir nutzen die Farben Gelb, Neon Pink, Rot, Blau und Schwarz.
Hauptsächlich drucken wir Poster und Postkarten, aber vereinzelnd auch Zines, alles mit einer Maximalgröße von DIN A3 und einer Papierstärke von bis zu 270g/m2 ist möglich.

Wie erstellt man eine Druckdatei?

Als Druckvorlage für einen Risodruck eignet sich ein PDF oder eine PSD-Datei. Jede Druckfarbe muss als eigene Seite bzw. als eigene Ebene in Graustufen angelegt sein. Wir sortieren die Farben dabei von hell nach dunkel. Es macht Sinn die Reihenfolge im Namen erkenntlich zu machen und eine farbige Ansicht zum Abgleichen hinzuzufügen.
Idealerweise werden zu allen Seiten 10mm freigelassen, da der Drucker nicht bis zum Rand drucken kann. Um Blitzer zu vermeiden, sollten sich Flächen die unter Linien gedruckt werden berühren. Außerdem sollten dünne Linien und Fließtexte nur aus einer einzigen Farbe bestehen. Im oberen Bereich des Blattes sollten nicht die vollen 100% Farbauftrag erreichen, da sich sonst das Papier nicht gut von der Farbwalze lösen kann.
Falls mehrere Druckgänge erforderlich sind — ab 3 Farben — sollte im ersten Druckgang im mittleren Bereich nicht zu viel Farbauftrag verwendet werden, da dort das Papier von einer ca. 2,5 cm dicken Rolle in den Drucker gezogen wird.

Wie macht man eine Farbseperation?

Ziemlich gut erklärt wird eine Farbseparation für einen Risodruck in diesem Video von Hato Press.
Die benötigten Farbwerte können Stencil Wiki entnommen werden.

Can I print with you?

Unfortunately, we do not accept printing orders at the moment. However, we can heartily recommend our friends at Risofort.

What do you print with?

We have an ME 9350e, which is a machine with two printing drums, and we have the colors yellow, neon pink, red, blue and black.
Mainly we print posters and postcards, but occasionally also zines. Everything with a maximum size of Din A3 and a paper thickness of up to 270g/m2 is possible.

How to create a print file?

A PDF or PSD file is suitable as a print template. Each printing color must be created as a separate page or layer in grayscale. We sort the colors from light to dark. It makes sense to make the order recognizable in the name and to add a colored view for matching.
It’s best to leave 10mm to all edges, because the printer can’t print to the edge.
To avoid blur, areas under lines should touch each other. Also, thin lines and continuous text should consist of only one color.
In the upper part of the sheet you should not reach 100% ink coverage, otherwise the paper will not come off the inking roller well.
If several printing passes are required – 3 colors or more – you should not use too much ink application in the middle area during the first printing pass, because there the paper is pulled into the printer by a roll about 2.5 cm thick.

How do you do a color separation?

This video from Hato Press explains it pretty well.
You can get the color values you need from Stencil Wiki.