Womit druckt ihr?
Wir haben eine ME 9350e, das ist eine Maschine mit zwei Drucktrommeln, und wir haben die Farben Gelb, Neon Pink, Rot, Blau und Schwarz.
Hauptsächlich drucken wir Poster und Postkarten, aber vereinzelnd auch Zines. Alles mit einer Maximalgröße von Din A3 und einer Papierstärke von bis zu 270g/m2 ist möglich.
Wie erstellt man eine Druckdatei?
Als Druckvorlage eignet sich ein PDF oder eine PSD-Datei. Jede Druckfarbe muss als eigene Seite bzw. Ebene in Graustufen angelegt sein. Wir sortieren die Farben dabei von hell nach dunkel. Es macht Sinn die Reihenfolge im Namen erkenntlich zu machen und eine farbige Ansicht zum Abgleichen hinzuzufügen.
Lass am besten 10mm zu allen Rändern frei, da der Drucker nicht bis zum Rand drucken kann.
Um Blitzer zu vermeiden, sollten sich Flächen unter Linien berühren. Außerdem sollten dünne Linien und Fließtext nur aus einer Farbe bestehen.
Im oberen Bereich des Blattes solltest du nicht 100% Farbauftrag erreichen, da sich sonst das Papier nicht gut von der Farbwalze lösen kann.
Falls mehrere Druckgänge erforderlich sind — ab 3 Farben — solltest du beim ersten Druckgang im mittleren Bereich nicht zu viel Farbauftrag verwenden, da dort das Papier von einer ca. 2,5 cm dicken Rolle in den Drucker gezogen wird.
Wie macht man eine Farbseperation?
Das erklärt ziemlich gut dieses Video von Hato Press.
Die benötigten Farbwerte könnt ihr Stencil Wiki entnehmen.
Kann man bei euch drucken?
Leider nehmen wir zur Zeit keine Druckaufträge an.
Wir können euch aber von Herzen unsere Freunde von Risofort ans Herz legen.
What do you print with?
We have an ME 9350e, which is a machine with two printing drums, and we have the colors yellow, neon pink, red, blue and black.
Mainly we print posters and postcards, but occasionally also zines. Everything with a maximum size of Din A3 and a paper thickness of up to 270g/m2 is possible.
How to create a print file?
A PDF or PSD file is suitable as a print template. Each printing color must be created as a separate page or layer in grayscale. We sort the colors from light to dark. It makes sense to make the order recognizable in the name and to add a colored view for matching.
It’s best to leave 10mm to all edges, because the printer can’t print to the edge.
To avoid blur, areas under lines should touch each other. Also, thin lines and continuous text should consist of only one color.
In the upper part of the sheet you should not reach 100% ink coverage, otherwise the paper will not come off the inking roller well.
If several printing passes are required – 3 colors or more – you should not use too much ink application in the middle area during the first printing pass, because there the paper is pulled into the printer by a roll about 2.5 cm thick.
How do you do a color separation?
This video from Hato Press explains it pretty well.
You can get the color values you need from Stencil Wiki.
Can I print with you?
Unfortunately, we do not accept printing orders at the moment.
However, we can heartily recommend our friends at Risofort.